Name der Gesellschaft: Frauenmedizin Nordhessen eGbR


vertretungsberechtigte Gesellschafter: Prof. Dr. Daniel A. Beyer und Dr. Feriel Amari, gemeinsam

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: entfällt

Wirtschaftsidentifikationsnummer gem. § 139 c Abgabenordnung: entfällt

Redaktionell Verantwortliche: die Gesellschafter gemeinsam

Anschrift/Sitz der Gesellschaft: Bruchstraße 1,  34233 Fuldatal-Ihringshausen

Telefon: 0561-819030, Fax: 0561-819019, E-Mail: kontakt@frauenmedizin-nh.de Homepage: www.frauenmedizin-nh.de

zuständiges Registergericht: Amtsgericht Kassel, 34111 Kassel,


Link auf die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

 

Berufsbezeichnung


Prof. Dr. med. Daniel Beyer

Gesetzliche Berufsbezeichnungen:
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 
Land in dem diese verliehen wurde: Deutschland

Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie und med. Tumortherapie
Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Zusatzbezeichnung Palliativmedizin

Zusatzbezeichnung gynäkologische Exfoliativzytologie


Dr. Feriel Amari

Gesetzliche Berufsbezeichnungen:
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 
Land in dem diese verliehen wurde: Deutschland

Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin 

DEGUM II-Zertifizierung im Bereich Geburtshilfe (DEGUM, Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)



Bruchstraße 1
34233 Fuldatal-Ihringshausen

Telefon: 0561-819030
Fax: 0561-819019
E-Mail: kontakt@frauenmedizin-nh.de

Die nachstehenden Verlinkungen führen Sie zu der Webseite der angegebenen (Landes-)Ärztekammer und Kassenärztlichen Vereinigung (KV). Auf der Webseite der (Landes-)Ärztekammer finden Sie auch die geltenden berufsrechtlichen Regelungen.

Landesärztekammer Hessen
Kassenärztliche Vereinigung Hessen


Anbieter gemäß Telemediengesetz


Frauenmedizin Nordhessen eGBR

Prof. Dr. Daniel A. Beyer und Dr. Feriel Amari

Bruchstr. 1
34233 Fuldatal
Tel: +49 561 819030

Fax: +49 561 819019
kontakt@frauenmedizin-nh.de



Verantwortliche nach § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)


Frauenmedizin Nordhessen eGBR

Prof. Dr. Daniel A. Beyer und Dr. Feriel Amari

Bruchstr. 1
34233 Fuldatal
Tel: +49 561 819030

Fax: +49 561 819019
kontakt@frauenmedizin-nh.de
Fotografin: FOTOSTUDIO fritzistfrieda (Frieda Dilchert)


Haftungsauschluss


Die Inhalte auf der Webseite wurden sorgfältig überprüft und beruhen auf dem jeweils aktuellen Stand. Der Anbieter behält sich vor, die eingestellten Daten und Informationen jederzeit und ohne Vorankündigung zu bearbeiten und zu aktualisieren. Trotz ständiger Überarbeitung der Webseite kann keine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Die auf der Webseite zur Verfügung gestellten Dokumente und Grafiken können Ungenauigkeiten und typografische Fehler enthalten.

Die Inhalte der Webseite sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen in keinerweise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch den ausgebildeten Facharzt bzw. Fachärztin dar. Die Inhalte dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann die Praxis nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden.


Angaben gemäß § 5 TMG:


Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links für deren Inhalt ausschließlich deren Betreiber verantwortlich sind. Copyright und Verantwortlichkeit für den Inhalt dieser Internetpräsenz liegen bei Frauenmedizin Nordhessen eGBR.



Urheber- und Kennzeichenrecht


Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.


Informationen zum Datenschutz


Welche Daten werden erfasst?

 Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern. 


Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („ Nicht personenbezogene Daten “). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).


Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören:

  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
  •  Kontaktdaten: Wenn Sie auf unserer Webseite eine Nachricht versenden, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift , Telefonnummer bzw. andere Information.


Sicherheitshinweis


Der Anbieter ist bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit vom Anbieter nicht gewährleistet werden, so dass der Anbieter Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfiehlt.



Unter folgenden Links finden Sie wichtige Informationen zum Datenschutz:


Informationsflyer Datenschutz in der Praxis

Aufbewahrungsfristen erhobener Patientendaten

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung in der Arztpraxis


Cookies


Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Services, einschließlich bei Ihrem Besuch unserer Webseite oder bei Ihrem Zugriff auf unsere Services. 


Ein „Cookie“ ist eine kleine Dateieinheit, die eine Webseite Ihrem Gerät zuweist, während Sie diese aufrufen. Cookies sind sehr nützlich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Dazu gehören die problemlose Seitennavigation, eine mögliche automatische Aktivierung von bestimmten Funktionen, die Speicherung Ihrer Einstellungen sowie eine schnelle und einfache Interaktion zwischen Ihnen und unseren Services. Cookies werden auch verwendet, um Ihnen relevante, für Sie interessante Inhalte einzublenden und Statistiken über Ihre Nutzung unserer Services zusammenzustellen. 


Auf der Webseite werden folgende Arten von Cookies eingesetzt:


  a. „Session-Cookies“ werden nur vorübergehend während einer Browsersitzung verwendet, um eine normale Systemnutzung zu ermöglichen. Diese Cookies werden von Ihrem Gerät gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird. 


  b. „Persistente Cookies “ werden nur von der Webseite gelesen, auf Ihrem Computer für einen festgelegten Zeitraum gespeichert und nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies werden verwendet, damit wir Sie bei einem wiederholten Besuch erkennen. Dadurch können wir beispielsweise Ihre Einstellungen für die nächste Anmeldung speichern. 


  c. „Cookies von Dritten“ werden von anderen Onlineservices platziert, die Inhalte auf der angezeigten Seite ausführen, zum Beispiel von externen Analyseunternehmen, die den Zugriff auf unsere Webseite überwachen und analysieren.


Cookies enthalten keine Daten, anhand derer Sie identifiziert werden können. Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen speichern, werden möglicherweise von uns mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies abgerufenen Daten verknüpft. Informationen zum Entfernen dieser Cookies stehen in den Anweisungen der Geräteeinstellungen. Beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Online-Erfahrung dadurch möglicherweise eingeschränkt wird.


Wir verwenden auch das Tool „Google Analytics“, um Daten über Ihre Nutzung der Webseite zu erfassen. Google Analytics erfasst beispielsweise, wie häufig die Webseite aufgerufen wird, welche Seiten bei einem Besuch aufgerufen werden usw. Wir verwenden die Google Analytics-Daten nur zur Verbesserung unserer Webseite und Services. Google Analytics erfasst die Ihnen am Tag Ihres Besuchs der Webseite zugewiesene IP-Adresse und nicht Ihren Namen oder andere identifizierbare Daten. Wir führen die erfassten Google Analytics-Daten nicht mit personenbezogenen Daten zusammen. Die Möglichkeiten von Google, die von Google Analytics erfassten Daten über Ihre Besuche auf dieser Webseite zu verwenden und freizugeben, unterliegen den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und der Datenschutzerklärung von Google.


Rechtswirksamkeit des Haftungsausschlusses


Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.